Italien und Spanien sind beide Mittelmeerländer, aber kaum direkt nebeneinander. Aber was ist mit ihren Sprachen? Sind die spanischen und italienischen Sprachen ähnlich oder ganz anders? Sind sie gegenseitig verständlich?
Spanisch und Italienisch sind sich im Allgemeinen ziemlich ähnlich und sind in der Regel in gesprochener und geschriebener Form zwischen Spanisch und Italienisch verständlich. Beide Sprachen sind romanische Sprachen aus dem Lateinischen mit einem weitgehend ähnlichen Wortschatz, mit einigen Unterschieden in der Interpunktion, die normalerweise die Kommunikation zwischen den beiden Sprachen nicht verhindern.
Italiener und Spanier können sich im Allgemeinen verstehen, solange sie langsam und klar sprechen. Die Sprachen haben ungefähr 82% Ähnlichkeit in Wörtern, zusammen mit identischer Wortreihenfolge in Sätzen und ähnlichem Vokabular und Grammatik. Die Aussprache ist der Hauptbereich, in dem es Unterschiede gibt.
Es gibt viele Verwandte von eng verwandten oder identischen Wörtern, aber auch einige falsche Verwandte und Unterschiede in der Aussprache, die Menschen auffangen können. Wir werden unten ein Beispiel für jedes dieser Beispiele durchgehen.
Können sich ein Spanier und ein Italiener in den Sprachen des anderen unterhalten?
Könnte angesichts dieser Ähnlichkeiten ein Spanier nach Italien gehen und auf Spanisch verstanden werden, oder ein Italiener nach Spanien gehen und Italienisch sprechen? Die Antwort ist überwältigend ja von Leuten, die dies versucht haben.
Wenn man sich Foren und Blogposts anschaut, gibt es viele Beispiele dafür, dass Menschen in Italien Spanisch sprechen oder umgekehrt und mit der Kommunikation vollkommen einverstanden sind. Sie müssen vielleicht langsam und klar sprechen und ein paar Mal wiederholen, aber es gibt definitiv gegenseitige Verständlichkeit bis zu dem Punkt, wo jede Sprache im anderen Land für grundlegende Kommunikation verwendet werden kann.
Hier ist ein Beispiel, das wir von Spaniern gefunden haben, die in Italien arbeiten:
“ Ich bin Grieche und habe Spanisch gelernt. Als ich in Rom war und nach dem Weg fragen wollte, sprach ich im Grunde Spanisch und sagte am Anfang nur „Scusi, non parlo italiano ma parlo spagnolo“ (Entschuldigung, ich spreche kein Italienisch, aber ich spreche Spanisch), dann gehe ich weiter zu Spanisch. Es hat perfekt funktioniert.“
Und der gegenteilige Fall, dass Italienisch in Spanien verstanden wird:
“ Viele italienische Touristen kommen nach Spanien, sie sprechen Italienisch und sie sind überzeugt, dass wir kein einziges Wort verstehen, aber wir verstehen tatsächlich viele Dinge.“
Und ein weiterer interessanter Bericht über die gegenseitige Verständlichkeit der Sprachen:
“ Ich bin Italiener und lebe in London, ich war in einem Hostel mit Spaniern, nach 3 Tage verstanden wir uns wie alte Freunde, und die Besonderheit war unsere verrückte, verrückte Fähigkeit, nicht nur die Sprache zu verstehen: aber seltsame Signale mit Augen oder einer Geste: eine bestimmte Art von Körpersprache, die nur mit meiner Familie verwendet wird. Ein Beispiel, ich sagte: „Sei vorsichtig, diese Person vor uns ist gefährlich“ und ich machte ein Lächeln auf meinem Gesicht und eine schnelle Bewegung der Augen in Richtung des „Problems“. Sie verstanden sofort und machten eine schnelle Bewegung des Kopfes, um zu sagen „Ja, ich schaue ihn an“, aber sehr schnell, um das Signal zu maskieren“
Dies sind nur drei von vielen verschiedenen Zitaten, die wir herausgreifen könnten, die auf die gegenseitige Verständlichkeit zwischen den beiden Sprachen hinweisen. Es gibt so ziemlich universelle Übereinstimmung darüber von Italienern und Spaniern, so dass es fair ist zu sagen, dass die gesprochene Ähnlichkeit zwischen den beiden Sprachen ziemlich hoch ist. Von allen romanischen Sprachen, sie sind zwei, die enger miteinander verwandt sind, obwohl Italienisch ist vielleicht noch näher an Französisch in gewisser Weise.
In ähnlicher Weise berichten Sprecher einer Sprache, dass es nicht ganz einfach ist, die andere zu lernen, was angesichts der 82% igen lexikalischen Ähnlichkeit zwischen Wörtern in den beiden Sprachen nicht allzu überraschend ist. Das Lernen eines bringt Sie dazu, das andere zu lernen; sie müssen nur die spezifischen Regeln der Aussprache unterscheiden und auf die falschen Verwandten achten, die wir weiter unten durchgehen werden.
Einige ähnliche Wörter (Verwandte) in Spanisch und Italienisch
Die lexikalische Ähnlichkeit zwischen den beiden Sprachen bedeutet im Grunde, dass es viele Wörter in Spanisch und Italienisch gibt, die entweder identisch oder sehr ähnlich sind und die gleiche Bedeutung haben. Hier sind nur einige von vielen Beispielen dieser verwandten oder Wörter, die ähnlich oder identisch sind.
- Port – puerto auf Spanisch und porto auf Italienisch.
- Book – libro in beiden Sprachen.
- Gut – buen auf Spanisch und buon auf Italienisch
- Bank – banco auf Spanisch und banca auf Italienisch
- Musik – musica in beiden
- Kunst – arte in beiden
- Ein Haus – una casa in beiden
- Telefon – telefono in beiden
- Immer – siempre auf Spanisch und sempre auf Italienisch
- Supermarkt – supermercado auf Spanisch und supermarcato auf Italienisch
- Kaffee – Cafe auf Spanisch; caffe auf Italienisch
- Weitere ähnliche Wörter finden Sie hier.
Einige falsche Freunde (falsche Verwandte)
Im Gegensatz zu den Verwandten oder ähnlichen Wörtern gibt es jedoch einige falsche Verwandte oder „falsche Freunde“ zwischen den beiden Sprachen – Wörter, die ähnlich oder gleich aussehen und klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Dies sind die Ausnahmen von der 82% igen lexikalischen Ähnlichkeit zwischen geschriebenen Wörtern zwischen den zuvor erwähnten Sprachen.
Diese können Sie im Gespräch erwischen, wenn Sie sich ihrer nicht bewusst sind, und zu Missverständnissen darüber führen, was Sie meinen. Hier sind einige falsche Verwandte zwischen Italienisch und Spanisch.
- Pronto – bedeutet „bald“ auf Spanisch und „bereit“
- Barato – bedeutet billig auf Spanisch und „betrogen“ auf Italienisch
- Burro – bedeutet „Esel“ auf Spanisch, aber „Butter“ auf Italienisch
- Pesca – bedeutet „Angeln“ auf Spanisch, kann aber manchmal „Pfirsich“ auf Italienisch bedeuten
- Topo – bedeutet „Maulwurf“ auf Spanisch, aber „Maus“ auf Italienisch.
- Tiempo – bedeutet „Wetter“ auf Spanisch; Tempo bedeutet „Zeit“ auf Italienisch.
- Siehe das eingebettete Video oben und hier für einige weitere falsche Verwandte zwischen den beiden Sprachen.
Aussprache
Hier beginnen sich die beiden Sprachen gegenseitig verständlicher zu machen, da die Aussprache zwischen Spanisch und Italienisch ziemlich ähnlich ist. Dies ermöglicht die gegenseitige Verständlichkeit zwischen den beiden Sprachen, solange jede Person langsam spricht, um die subtilen Unterschiede in den Wörtern zu erfassen.
Es gibt jedoch einige Bereiche, in denen die Aussprache zwischen den beiden Sprachen unterschiedlich ist. Hier sind einige allgemeine Regeln für die Unterschiede zwischen der Aussprache zwischen den beiden Sprachen:
- Italienische Wörter neigen dazu, in einem Vokal zu enden; Spanische Wörter neigen dazu, in Konsananten zu enden.
- Wenn auf ein c oder g ein und i oder e folgt, mildern beide Sprachen die Aussprache, jedoch auf unterschiedliche Weise:
-
- Weiches c wird auf Spanisch als „th“ ausgesprochen; als „ch“ auf Italienisch.
- Soft g wird im Spanischen als „x/h“ ausgesprochen; im Italienischen als „j“.
- Um einen „qw“ -Sound zu erzeugen, verwenden Sie „cu“ auf Spanisch; „qu“ auf Italienisch
- Weitere Unterschiede mit Beispielen finden Sie im obigen Video.
-
Siehe auch:
- Wie ähnlich sind sich Spanisch und Portugiesisch?