Die Popularität der 10.000-Schritte-pro-Tag-Empfehlung entstand in den frühen 1960er Jahren mit Dr. Yoshiro Hatano, der über den Anstieg der Fettleibigkeit in Japan besorgt war. Er machte sich daran, eine einfache Möglichkeit zu finden, die Anzahl der verbrannten Kalorien zu verfolgen, um Menschen dabei zu helfen, aktiver zu werden, Gewicht zu verlieren und ihre Gesundheit zu verbessern.
Er und sein Forschungsteam entdeckten, dass, wenn eine Person ihre täglichen Schritte von weniger als 5.000 auf 10.000 oder mehr erhöhte, sie ungefähr 20 Prozent ihrer Kalorienzufuhr durch Aktivität verbrennen würden, was zu Gewichtsverlust führen würde. Das Konzept (und die Verwendung von Schrittzählern) wurde dann weltweit immer beliebter.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Betrachtung dieser Formel aus Sicht eines Läufers die Anzahl der Schritte je nach Gesundheit, Gewicht, Fitness, Zielen und allgemeiner Lebenssituation variieren sollte. Hier sind ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie Schritte zählen.
Wenn Sie ein Läufer sind, der abnehmen möchte und dreimal pro Woche zwei bis drei Meilen plus ein paar andere Tage Cross-Training laufen, wäre das Ziel von insgesamt 10.000 Schritten pro Tag ein nützliches Ziel, um die Motivation zu steigern, sich zu bewegen und Ihren Kalorienverbrauch zu erhöhen, um Gewicht zu verlieren. Um Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen, Gewicht zu verlieren, ist es möglicherweise der beste Ansatz für Sie, die durchschnittliche tägliche Schrittrate von 10.000 ohne Ruhetag anzustreben.
Wenn Sie ein Läufer sind, der durchschnittlich vier bis sechs Meilen drei- bis viermal pro Woche plus ein paar Tage lang intensives Cross-Training absolviert — und Sie einen ziemlich aktiven Job haben, mit dem Sie sich bewegen können -, werden Sie wahrscheinlich täglich mehr als 10.000 Schritte machen. Aufgrund Ihres insgesamt höheren Aktivitätsniveaus kann das Weben eines Ruhetages mit weniger Schritten Ihre Ziele für Leistung und Wellness tatsächlich ergänzen.
Wenn Sie jedoch ein Läufer mit höherer Laufleistung sind, aber den ganzen oder den größten Teil des Tages bei der Arbeit sitzen, erreichen Sie wahrscheinlich das Ziel von 10.000 Schritten pro Tag — aber nicht optimal. Möglicherweise benötigen Sie weitere Schritte, um den Risiken eines sitzenden Arbeitslebens entgegenzuwirken (unausgewogene Körperhaltung, Verletzungen aufgrund eines Muskel- / Gelenkungleichgewichts, Bluthochdruck, Herzerkrankungen). Wie von Amby Burfoot berichtet, „nach einem Forschungsteam von der University of Texas Southwest Medical Center, jede Zeiteinheit des Sitzens annulliert acht Prozent Ihres Gewinns aus der gleichen Menge an Laufen. Mit anderen Worten, wenn Sie morgens eine Stunde laufen und dann tagsüber 10 Stunden sitzen, verlieren Sie ungefähr 80 Prozent des gesundheitlichen Nutzens Ihres morgendlichen Trainings.“
In diesem Fall wäre es ratsam, ein Schritt- (oder Bewegungs-) Ziel für Ihre inaktive Zeit bei der Arbeit festzulegen: Dinge wie Treppensteigen, Telefonieren, den langen Weg zur Toilette, Planung von Walking-Meetings oder einfach aufstehen und jede Stunde ein paar hundert Schritte gehen. (Hier sind einige andere Ideen. Obwohl ein vollständiger Ruhetag eine optimale Erholung ermöglichen könnte, insbesondere wenn Sie einen progressiven Trainingsplan haben, könnte es von Vorteil sein, sich auch an Ihren freien Tagen regelmäßig zu bewegen. Dinge wie eine 20- bis 30-minütige Yoga-Sitzung für Läufer oder ein kurzer Spaziergang, gefolgt von Schaumrollen und Flexibilitätsarbeit, können dazu beitragen, die Muskel- und Gelenkgesundheit zu verbessern, ohne den Körper zu sehr zu belasten, um sich vom Training erholen zu können.
Bei dem Konzept, jeden Tag 10.000 Schritte zu machen, geht es darum, regelmäßige Bewegung zur Gewichtsreduktion, Gewichtserhaltung und allgemeinen Gesundheit zu inspirieren. Für einen Läufer kann es eine nützliche Anleitung sein, die Sie basierend auf Ihrem aktuellen Trainings- und Lebensplan ändern können.