Schlüpfen Sie mit einer heißen Tasse Kamillentee in süße Entspannung. Dieses subtil süße Getränk hilft, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern. Es ist einer der häufigsten Schlafenszeittees und kann in den meisten Haushaltsteeschränken gefunden werden.
Es gibt drei Haupttypen von Kamillentee, aber sie werden oft austauschbar verkauft. Das bedeutet nicht, dass es keine Kamillentees gibt, die besser sind als andere. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den besten Kamillentee finden, damit Sie alle gesundheitlichen Vorteile dieses süßen Getränks nutzen können. Möchten Sie die hochwertigsten Kamillentees in die Hände bekommen? Schauen Sie sich hier unsere Mischung mit Kamille und Zitronengras an.
Was ist Kamillentee?

Kamillentee ist ein Kräutertee aus den Blüten und Knospen der Kamillenpflanze aus der Familie der Gänseblümchen (Asteraceae). Kamillentee ist natürlich koffeinfrei, glutenfrei und ein beliebter Schlafenszeittee. Es ist bekannt für seine beruhigenden und beruhigenden Eigenschaften. Der Tee wird gebraut, indem reine Kamillenblüten in heißem Wasser infundiert werden.
Kamillentee wurde erstmals von den alten Ägyptern zur Behandlung von Fieber und als Zutat in Kosmetika verwendet. Die alten Römer verwendeten Kamille auch als traditionelles Arzneimittel zur Heilung von Verdauungs- und Hauterkrankungen. Im Mittelalter wurde Kamille als Duftstoff bei öffentlichen Zeremonien und als Aromastoff für Bier verwendet.
Geschmack und Aroma
Kamillentee bietet pflanzliche und fruchtige Noten mit einem erfrischenden, glatten Abgang. Der Geschmack von Kamillentee wird oft als ähnlich wie ein knackiger Apfel beschrieben. Tatsächlich leitet Kamille seinen Namen von den griechischen Wörtern „Chamaimelon“ ab, was wörtlich übersetzt „gemahlener Apfel“ oder „Erdapfel“ bedeutet.
Kamillentee hat einen leichten, luftigen Geschmack mit einem süßen aromatischen Duft. Der Tee hat eine hellgelbe Farbe und ahmt das Aussehen von sanftem Sonnenlicht nach. Der Tee bietet auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, die es so gut für Sie machen, wie es lecker ist.

Gesundheitliche Vorteile von Kamillentee
Induziert Ruhe
Einer der stärksten und bekanntesten gesundheitlichen Vorteile von Kamillentee ist seine beruhigende Natur. Kamillentee bietet eine starke beruhigende Wirkung, die hilft, Stress abzubauen. Kamillentee erhöht Serotonin und Melatonin im Körper. Diese Hormone lindern Stressgefühle und können Ihnen helfen, sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen.
Kamillentee kann auch Schlafstörungen und Schmerzen lindern, wie sie durch Migräne und Kopfschmerzen verursacht werden. Kopfschmerzen werden häufig durch verengte Blutgefäße verursacht, die durch Entzündungen verursacht werden. Entzündungshemmende Chemikalien und Antioxidantien in diesem Tee öffnen Blutgefäße und erhöhen die Durchblutung. Das Trinken von Kamillentee kann helfen, Kopfschmerzen zu lindern, die durch Verspannungen und Stress verursacht werden.
Stärkt das Immunsystem
Das Trinken von Kamillentee kann Ihr Immunsystem stärken, um Erkältungen und Grippe vorzubeugen. Der Duft der Kamille kann verstopfte Nebenhöhlen klären und das Atmen erleichtern.
Kamillentee hat auch antibakterielle Eigenschaften, die verhindern, dass Krankheitserreger Wurzeln schlagen und krank werden. Die beruhigende Natur der Kamille kann auch Halsschmerzen lindern.
Unterstützt die Verdauung
Kamillentee wird seit langem als Kräutermedizin bei Verdauungsproblemen eingesetzt. In der Tat ist es ein beliebtes natürliches Heilmittel zur Behandlung von Koliken bei Kindern. Es kann auch Gas lindern und Magengeschwüren vorbeugen.
Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Kamille können auch Durchfall vorbeugen. Um diese gesundheitlichen Vorteile zu nutzen, trinken Sie 30 Minuten vor jeder Mahlzeit eine Tasse Kamillentee.
Gut für die Haut
Kamillentee kann topisch zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Rosazea und Ekzemen angewendet werden. Durch Hinzufügen von Kamillenblüten zu einem Bad oder topische Anwendung helfen die beruhigenden Wirkungen, juckende, schuppige Haut zu beruhigen.
Natürliche Polyphenole und sekundäre Pflanzenstoffe im Kamillentee beschleunigen die Narbenheilung und können Falten und Ausbrüche minimieren. Das liegt an der antioxidativen Aktivität des Tees, die freie Radikale eliminiert, die oxidativen Stress verursachen.
Beste Kamillentee-Sorten

Ägyptische Kamille
Diese Art von Kamille gilt als die höchste Qualität von Kamillentee. Die Pflanze stammt aus der Talregion entlang des Nils in Ägypten. Ägyptischer Kamillentee bietet einen erdigen Geschmack mit fruchtigen Untertönen. Der subtile süße und blumige Geschmack des Tees macht ihn für die meisten Paletten geeignet.
Ägyptischer Kamillentee schmeckt terroirbedingt anders als andere Kamillen. Terroir bedeutet, dass Kräuter und Pflanzen von den Umweltbedingungen und dem regionalen Standort beeinflusst werden, in dem sie angebaut werden. Der reiche, fruchtbare Boden des Niltals macht die ägyptische Kamille vollmundiger und geschmeidiger als andere Kamillentees.
Viele Teemarken, darunter Stash Tea, verwenden ägyptische Kamille in ihren Premium-Teemischungen. Es wird normalerweise nicht mit anderen Tees wie weißem Tee oder grünem Tee gemischt, so dass sein einzigartiger Geschmack voll und ganz geschätzt werden kann.
Deutsche Kamille
Deutsche Kamille ist unter dem botanischen Namen Matricaria chamomilla bekannt. Deutsche Kamille ist eine einjährige Pflanze, die allgemein als italienische Kamille, wilde Kamille oder ungarische Kamille bezeichnet wird. Deutsche Kamillenblüten hängen an jedem Stiel von hohlen gelben Zapfen ab.
Deutsche Kamille bietet einen subtilen Apfelgeschmack, der für die meisten Geschmäcker geeignet ist. Diese Art von Kamillentee ist sanft und beruhigend, ohne starke oder adstringierende Aromen. Im Wesentlichen ist deutsche Kamille süßer als andere Kamillensorten.
Diese Pflanzen stammen aus Westeuropa, werden aber auch häufig in Asien, Australien und Nordamerika angebaut. Deutsche Kamillenpflanzen können bis zu zwei Fuß hoch werden und gedeihen am besten an sonnigen Standorten.
Deutsche Kamille enthält höhere Konzentrationen an Chamazulen und Bisabolol — zwei stark duftende chemische Verbindungen — als römische Kamille. Diese beiden Verbindungen sind für die beruhigende Wirkung von Kamillentee verantwortlich und machen die deutsche Kamille etwas gesünder als ihre römische Alternative. Deutsche Kamille wird aufgrund ihres subtilen Geschmacksprofils oft mit grünem Tee und anderen Kräutern gemischt.
Römische Kamille
Römische Kamille ist unter dem botanischen Namen Chamaemelum nobile bekannt. Römische Kamillenblüten erscheinen als weiße und gelbe Scheiben, die leicht abgerundet sind. Jeder behaarte Stamm produziert eine einzelne Blume. Römische Kamille hat tendenziell einen kräftigeren, etwas bittereren Geschmack als deutsche Kamille.
Infolgedessen mischen die besten Marken oft römische Kamille mit süßeren Kräutertees, um die starken, bitteren Noten auszugleichen. Es eignet sich am besten für stärkere Teetrinker und nuanciertere Paletten.
Diese Art der Kamille stammt aus Westeuropa und zeichnet sich durch silberweiße Blüten aus. Der Hauptunterschied zwischen römischer Kamille und deutschen Kamillenpflanzen besteht darin, dass die römische Sorte dickere Blätter hat. Die Pflanze ist auch eine Staude im Vergleich zur einjährigen Natur der deutschen Kamille und wächst nur etwa 12 Zoll hoch.
Frischer Kamillentee
Es gibt nichts Schöneres als eine frisch gebrühte Tasse Kamillentee mit Bio-Kamillenblüten. Sie können Bio-Kamillenblüten aus Ihrem eigenen Garten ernten, online bei Amazon kaufen oder auf dem örtlichen Bauernmarkt finden.
Achten Sie beim Brauen von Grund auf auf zertifizierte USDA-Bio-Blumen. Verwenden Sie niemals Kamillenblüten, die in Industriebetrieben oder entlang von Straßen wachsen. Diese können mit Chemikalien kontaminiert sein, die Sie krank machen können. Um frischen Kamillentee zuzubereiten, legen Sie die Blüten einfach in heißes Wasser und ziehen Sie sie drei bis fünf Minuten lang an. Verwenden Sie ein Teesieb, um die Blumen vor dem Trinken zu entfernen.
Zertifizierte Bio-Lose-Blatt-Tees haben im Vergleich zu Teebeuteln tendenziell einen besseren Geschmack und gesundheitliche Vorteile. Das liegt in der Regel daran, dass Teebeutel nur Bruchstücke und Staub der gesunden Pflanzen enthalten.
Loser Tee hingegen enthält die ganzen Blüten, um sicherzustellen, dass Sie den ganzen Geschmack und die Vorteile von jedem Gebräu erhalten. Wenn Sie unbedingt einen Kamillenteebeutel verwenden müssen, entscheiden Sie sich für einen, der groß genug ist, damit sich die Blüten vollständig ausdehnen können, um Geschmack zu verleihen.
Für den besten Kamillenteegeschmack empfehlen wir, Kamillenblüten und -knospen mit losem Blatt zu brauen. Bio-Kamillentee sorgt auch dafür, dass Ihr Getränk frei von schädlichen Chemikalien ist, die Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen und Toxizität verursachen können.

Beruhigen und entspannen Sie sich mit den besten Kamillentees
Kamillentee ist einer der besten Tees von Kanada bis Indien und Westeuropa bis Afrika. Bio Kamille Kräutertee bietet einen subtilen knackigen Apfelgeschmack, der sanft süß und blumig ist.
Kamillentee kann dank seiner beruhigenden Wirkung helfen, Schlaf zu induzieren und Schmerzen oder Stress zu reduzieren. Der beste Kamillentee ist ägyptische Kamille, gefolgt von deutschen und römischen Sorten. Probieren Sie sie alle aus und Sie werden sicher einen Kamillentee entdecken, den Sie lieben.