TEL AVIV, ISRAEL – Die Jerusalem Post berichtet, dass der Archäologe Rafael Lewis vom Ashkelon Academic College und der Universität Haifa glaubt, den Ort der Schlacht von Arsuf, eines Schlüsseleinsatzes des Dritten Kreuzzugs, lokalisiert zu haben. Die Schlacht, die im Westen lange als großer Sieg gefeiert wurde, fand am 7. September 1191 statt, als Englands Richard I. oder Richard Löwenherz seine Streitkräfte gegen eine Armee unter dem Kommando des großen muslimischen Militärführers Saladin anführte. Der genaue Ort des Schlachtfeldes ist seitdem verloren gegangen. Um es wiederherzustellen, Lewis studierte eine Kombination aus historischen und Umweltaufzeichnungen, und analysierte ein Netz mittelalterlicher Straßen, um ein Gebiet nördlich von Tel Aviv als wahrscheinlichen Ort der Schlacht zu identifizieren. Eine begrenzte Untersuchung des Gebiets mit einem Metalldetektor führte Lewis zu Artefakten aus der Kreuzfahrerzeit, darunter zwei Pfeilspitzen und ein Hufeisen Dating bis zum späten zwölften oder frühen dreizehnten Jahrhundert. Während die Schlacht von Arsuf von europäischen Quellen als großer Sieg gefeiert wird, Lewis weist darauf hin, dass es den Kreuzfahrern nicht gelungen ist, Jerusalem zurückzuerobern, das Hauptziel ihrer Kampagne. Um mehr über die Archäologie dieser Zeit zu erfahren, gehen Sie zu „Reimagining the Crusades.“